Caribbean Steelband Logo
Diese exotischen Ölfass-Klänge, gepaart mit vielen verschiedenen Rhythmusinstrumenten, vermutet man eher in der Karibik als am Hochrhein.

Die Band

Das sind wir:

Ein Bild der Caribbean Steelband

Sonja, Heidi, Waltraud, Doris, Georg, Arnulf
Sebastian, Sabine, René

Gründung: Am 3. Juni 1988
Bandstärke: z.Z. 9 Mitglieder
Musikstil: „Allround“
Besetzung: 2 Single Tenore, 1 Single Second, 1 Double Second, 1 Double Guitar, 1 4er-Bass, 3-4 Percussions.
Wir spielen: An Familien-, Vereins-, Strassen- und Stadtfesten, geben Konzerte, bei Firmenanlässen, Jubiläen, Open-Air-Veranstaltungen, Musikfestivals, Benefizveranstaltungen und in Gottesdiensten.

Unsere Musik

Klicken Sie auf das Album "Feel the Pan" um eine kleine Kostprobe unserer Musik zu erhalten!

Feel the Pan

Klassik

Kaufen

Sie können unsere CD mit dem Titel "Feel the Pan" für 14€ und die ”Klassik” CD für 12€ von einem Mitschnitt aus einem Adventskonzert mit klassischen Stücken und Weihnachtsliedern bei uns käuflich erwerben. Beide CDs erhalten Sie als Paket für 25€ (zzgl. Versandkosten).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

Termine

Unsere Auftritte:

  • 17.06.2018
    ab 15:00
    Uhr

    Rheinfelden-Herten Gartenverein Wühlmäuse

    SIE waren nicht dabei? Schade, dann haben SIE etwas verpasst!

  • 22.07.2018
    ab 15:00
    Uhr

    Kandern-Tannenkirch Gemeindehalle Tannenkirch Dorfsunndig

    Wir sind beim Popchor Tannenkirch zu Gast und freuen uns auf einen schönen Nachmittag. SIE waren nicht dabei? Schade, dann haben SIE etwas verpasst!

  • 19.08.2018
    ab 10:30
    Uhr

    Bad Bellingen Konzertmuschel Kurkonzert

    Auch dieses Jahr bereichern wir wieder die Kurkonzertsaison in Bad Bellingen. SIE waren nicht dabei? Schade, dann haben SIE etwas verpasst!

  • 26.08.2018
    ab 10:30
    Uhr

    Bad Bellingen Konzertmuschel Kurkonzert

    ... und weil es am letzten Sonntag so schön war gleich noch einmal! SIE waren nicht dabei? Schade, dann haben SIE etwas verpasst!

  • 18.05.2019
    ab 10:30
    Uhr

    Sorry, Sie können zum Termin nicht dabei sein, private Veranstaltung. Das nächste Mal. SIE waren nicht dabei? Schade, dann haben SIE etwas verpasst!

  • Weitere
    Termine
    folgen

Mitglieder

Wir sind die Caribbean Steelband:

Bild von Arnulf

Arnulf

Bild von Doris

Doris

Bild von Georg

Georg

Bild von Heidi

Heidi

Bild von Rene

Rene

Bild von Sabine

Sabine

Bild von Sebastian

Sebastian

Bild von Sonja

Sonja

Bild von Waltraud

Waltraud

Chronik

Die Geschichte der Caribbean Steelband:

Seit 35 Jahren erklingt nun schon in Rheinfelden-Herten eine Musik, die nicht sehr typisch für diese Region ist. Diese exotischen Ölfass-Klänge, gepaart mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten, vermutet man eher in der Karibik als am Hochrhein.

Am 3. Juni 1988 aber taten sich 10 musikbegeisterte junge Leute aus Rheinfelden und der Umgebung zusammen und gründeten die Caribbean Steelband. Die Gründungsmitglieder waren Baumann Anne, Brunner Renate, Brunner Susanne, Brunner Wolfgang, Burger Arnulf, Burger Dirk, Häbig Lucia, Huber Ralph, Grass Gaby und Keller Daniel.

Inspiriert von einer bolivianischen Folkloregruppe, welche man an einem Narrentreffen in Lahr gehört hatte, war der Gedanke geboren auch eine besondere Musikgruppe ins Leben zu rufen die die Fasnachtsclique „Dilldappen“ an den Narrentreffen begleiten sollte, denn die Gründungsmitglieder gehörten alle der Fasnachtsclique an.

Ein Mitglied konnte sich vage an so etwas Ähnliches erinnern und nach gründlicher Detektivarbeit wurde man in der Schweiz fündig. Also schnell nach Zürich gereist. Zu Beginn konnten wir uns unter Steelpan nicht viel vorstellen. Aber als wir in Zürich waren und der dortige Verkäufer auf den Fässern gespielt hat, war für uns klar, dass wir diese Instrumente wollen. Aber, mit so hohen Kosten hatte keiner gerechnet. Die Fasnachtsclique wollte diese Kosten nicht übernehmen. Dadurch blieb uns nichts anderes übrig als ein Privatkredit bei der Bank aufzunehmen. Dieser konnte nicht von allen Gründungsmitgliedern beantragt werden sodass sich Arnulf Burger bereit erklärt hatte diesen Kredit auf privater Basis aufzunehmen. Nun stand dem Kauf der Steelpans nichts mehr im Wege Der Lehrer wurde uns dann gerade auch noch vermittelt und los ging es im August 1988 mit den ersten Proben auf den eigenen “Fässern”.

Nicht sehr lange ging es, bis wir aus den musikalischen Windeln geschlüpft waren und wir die Partituren der gewünschten Lieder selbst kauften um die Noten auf unsere Bedürfnisse und Wünsche umzuschreiben.

Die musikalische Richtung der Caribbean Steelband kann man beruhigt als “Allround” bezeichnen. Neben Calypso, Samba, Reggae, Latin und Cha-Cha finden sich auch Evergreens, Gospels und Lieder aus dem Pop-Bereich wieder. Mittlerweile haben wir uns mit großem Erfolg an klassische Stücke großer Meister wie z. B. Händel, Mozart, Bach, Schubert oder Vivaldi gewagt und auch Walzer- und Musicalmelodien finden sich in unserem Repertoire wieder.

In den 90-igern haben wir sehr viele Jahre lang mit den “Dilldappen” aus Herten die “Sommernacht Tropicana” organisiert und ausgerichtet. Am Samstag fand immer eine Tanzveranstaltung mit Live-Musik statt. Der Sonntag war den Steelbands vorbehalten. Zum Steelbandtreffen kamen immer 5-6 Steelbands pro Jahr aus der Schweiz. Hier konnte es passieren, dass ein und dasselbe Musikstück von 3 verschiedenen Bands gespielt wurde und trotzdem hörte es sich grundverschieden an. Jede Steelband hatte das Lied auf ihre Weise interpretiert. Unser Event von damals war und ist heute noch Vorbild für gleich gelagerte Feste in der Schweiz und Südbaden.

Seit 1997 geben wir gerne Advents- und Weihnachtskonzerte in Kirchen der näheren und weiteren Umgebung, auch in der benachbarten Schweiz. Außerdem erhalten wir immer wieder Anfragen von Chören gemeinsam aufzutreten. Erste Erfahrungen sammelten wir dabei mit dem Hertener Jona-Chor und dem gemischten Chor aus Frick (CH). Es folgten der Männerchor Wyhlen, der Frauenchor Concordia Basel, die Männerchöre aus Warmbach, Minseln und Eichsel.

Fester Bestandteil unserer Auftritte sind mittlerweile auch die Kurkonzerte in Bad Bellingen. Beim früheren “Fähri-Fescht” bei der Anlegestelle am Rhein in Herten waren wir Stammgast. Wir spielen aber auch an Familienfesten wie Hochzeiten oder Geburtstagen, an Vereins- und Firmenfesten, an Stadt- und Straßenfesten, Open-Air Veranstaltungen, Musikfestivals und gestalten Gottesdienste musikalisch mit. Selbst Fernseh- und Radioluft durften wir schon schnuppern. Inspiriert dadurch wollten wir natürlich unsere eigene CD auf den Markt bringen. Dies ist vor etlichen Jahren mit “Feel the Pan” gelungen. Seit 2012 gibt es eine zweite CD mit klassischen Stücken und Weihnachtsliedern.

Es ging also sehr viel in den letzten 35 Jahren unseres Bestehens und um diesen Standard zu halten kommen auch wir nicht drum herum fleißig zu üben. Wir proben ein - bis zweimal pro Woche jeweils 1 1/2 Stunden in unserem Probelokal in der alten Schule von Herten in der Kirchstraße. Die Arrangements werden zum einen Teil weiterhin gekauft und umgeschrieben, zum anderen Teil von der musikalischen Leiterin, Sabine Weibel, arrangiert. In den ganzen Jahren unseres Bestehens betrug die Bandstärke immer zwischen 9 und 12 Musikern. Aktuell musizieren 9 Personen miteinander, darunter auch Schweizer. Von den Gründungsmitgliedern ist noch Arnulf Burger dabei. Arnulf Burger führt von Beginn an das Management der Caribbean Steelband, die musikalische Leitung liegt seit 1992 in den Händen von Sabine Weibel.

Weitere Mitglieder sind: Sebastian Bauer, Heidi Burger, Doris Gatz, Georg Gatz, Waltraud Keller, Sonja Rung und René Weibel.

Unser persönliches Highlight in all den Jahren war das 25-jährige Jubiläum 2013. Wir hatten ein Schiff angemietet und unsere Geburtstagsgäste mit einem Bus zum Schiff gebracht. Bei einer Rheinschifffahrt, Abendessen und Steelbandmusik haben wir mit unseren Gästen einen schönen Abend verbracht, der bis heute in Erinnerung geblieben ist. Die Resonanz war so groß, dass wir die Fahrt zweimal durchführen mussten.

Caribbean Steelband Logo

Kontaktieren Sie uns:

Für CD-Bestellungen, Anfragen für Veranstaltungen und alle anderen Anliegen!

Verwenden Sie gerne das Kontaktformular oder senden Sie uns eine Mail an:

kontakt@caribbeansteelband.de